Nützliche Dokumente und Informationen
Die Ladeschranklösung
Die erste Mehrpunktladestation mit einem zentralen, eichrechtskonformen Bediengerät.
Betriebsführung
Die wichtigsten Aspekte beim Betrieb von privaten und öffentlichen Ladestationen.
HPC – High Power Charger
Alles über unser Angebot an HPC.
Wallboxen
für kleine Standorte und Dienstwagenabrechnung zuhause beim Mitarbeiter.
Lösungen für Wohnungseigentümergesellschaften und Mehrfamilienhäuser
Vorteile einer einheitlichen Ladelösung in WEG.
Investor Shipping
So finden wir den richtigen Investor für Ihren Standort.
Zahlungsmethoden
Die verschiedenen Bezahlmethoden an der smopi® Ladestation.
Lösungsbuch
Allgemeine Produktinformationen zu Ladeinfrastrukturlösung von smopi®.
Benutzerhandbuch
Benutzerinformationen zur Mehrpunktladelösung.
smopi® USP
Unique Selling Points,
Alleinstellungsmerkmale von smopi®
smopi® USP English
unique selling points
smopi® Leistungsbeschreibung
Lösungen für Ladeinfrastruktur
und E-Mobilität
smopi® Ausschreibungstext
Datenblatt DE
Datenblatt der Mehrpunktladelösung mit technischen Angaben
Data sheet EN
Data sheet of the multi chage point solution with technical specification
Kabelzugliste Stand 01/23
Aufteilung für mehrere Ladeschränke in einem Betriebsraum
Ladepunkt Fundament
Technische Zeichnung des Stelenfundaments
4 Schritte
zur Anschaffung und Anbindung von Fremd-Ladestationen an das smopi® Backend
Einführung in die E-Mobilität
Von Fahrzeugwahl bis Controlling
Vorgaben für Inhaber GEIG
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, wichtige Informationen für Bauherren
Checkliste für die Ladeinfrastruktur
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, wichtige Informationen für Bauherren
Baumusterprüfbescheinigung
10 Jahre gültige Zertifizierung der Mehrpunktladelösung.
Roaming Ladestationen
Auflistung aller Ladestationen im smopi® Roaming-Netz
Bachelorarbeit Simon Bross
Modell für Ladestationen im hochverdichteten, urbanen Raum.
Referenzen
Auszüge aus Projekten
Vorgaben für Inhaber GEIG
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, wichtige Informationen für Bauherren
Kompatible Ladestationen
Zur Anbindung an das smopi® Backend
Die Ladeschranklösung
Die erste Mehrpunktladestation mit einem zentralen, eichrechtskonformen Bediengerät.
Betriebsführung
Die wichtigsten Aspekte beim Betrieb von privaten und öffentlichen Ladestationen.
HPC – High Power Charger
Alles über unser Angebot an HPC.
Wallboxen
für kleine Standorte und Dienstwagenabrechnung zuhause beim Mitarbeiter.
Lösungen für Wohnungseigentümergesellschaften und Mehrfamilienhäuser
Vorteile einer einheitlichen Ladelösung in WEG.
Investor Shipping
So finden wir den richtigen Investor für Ihren Standort.
Zahlungsmethoden
Die verschiedenen Bezahlmethoden an der smopi® Ladestation.
Lösungsbuch
Allgemeine Produktinformationen zu Ladeinfrastrukturlösung von smopi®.
Benutzerhandbuch
Benutzerinformationen zur Mehrpunktladelösung.
smopi® USP
Unique Selling Points,
Alleinstellungsmerkmale von smopi®
smopi® USP English
unique selling points
smopi® Leistungsbeschreibung
Lösungen für Ladeinfrastruktur
und E-Mobilität
smopi® Ausschreibungstext
Datenblatt DE
Datenblatt der Mehrpunktladelösung mit technischen Angaben
Data sheet EN
Data sheet of the multi chage point solution with technical specification
Kabelzugliste Stand 01/23
Aufteilung für mehrere Ladeschränke in einem Betriebsraum
Ladepunkt Fundament
Technische Zeichnung des Stelenfundaments
4 Schritte
zur Anschaffung und Anbindung von Fremd-Ladestationen an das smopi® Backend
Einführung in die E-Mobilität
Von Fahrzeugwahl bis Controlling
Vorgaben für Inhaber GEIG
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, wichtige Informationen für Bauherren
Checkliste für die Ladeinfrastruktur
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, wichtige Informationen für Bauherren
Baumusterprüfbescheinigung
10 Jahre gültige Zertifizierung der Mehrpunktladelösung.
Roaming Ladestationen
Auflistung aller Ladestationen im smopi® Roaming-Netz
Bachelorarbeit Simon Bross
Modell für Ladestationen im hochverdichteten, urbanen Raum.
Referenzen
Auszüge aus Projekten
Vorgaben für Inhaber GEIG
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz, wichtige Informationen für Bauherren
Kompatible Ladestationen
Zur Anbindung an das smopi® Backend
smopi® – Multi Chargepoint Solution GmbH
Im Eisenhütle 12
74626 Bretzfeld